Lerne dein eigenes Kinderbuch mit KI zu erschaffen!

Du wolltest schon immer dein eigenes Kinderbuch erstellen? Dann bist du nicht alleine. Vor 1 Jahr habe ich mir den Traum erfüllt und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz 3 Kinderbücher erstellt - ganz ohne Erfahrung als Autor oder Grafikdesigner. Alles was ich auf diesem Weg gelernt habe, möchte ich dir in diesem Kurs Schritt für Schritt beibringen.

Ohne jegliches Vorwissen

Von deiner Idee bis zum eigenen Kinderbuch

In diesem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt wie du dein eigenes Kinderbuch erstellen kannst. Von der ersten Idee bis zum gedruckten Buch.

Session 1 - Grundlagen & Organisation
Hier lernst du die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von KI kennen.
Session 2 - Ideenfindung und Storytelling mit KI
Das Grundgerüst: Du lernst wie ein gutes Kinderbuch aufgebaut ist und welche Geschichten sich für KI eignen und welche eher nicht.
Session 3 - KI für Texte und Bilder
Zeit für die Umsetzung! Du lernst wie du praktisch KI verwendest, um Texte und Bilder zu erstellen. Wir probieren verschiedene Tools und Methoden (Prompts) aus.
Session 4 - Gestaltung und Druck
Dein Projekt nimmt langsam Gestalt an. Jetzt lernst du wie du deine Geschichte bereit machst für den Druck.
Session 5 - Abschluss & Bonuslektion
In dieser Session heißt es time-to-shine. Wir schauen uns gemeinsam den Stand der Projekte an und geben wertvolles Feedback und Tipps. Außerdem gibt es eine individuelle Bonuslektion basierend auf den Bedürfnissen des Kurses.
Model wearing light green backpack with black canvas straps and front zipper pouch.

Kurstermine

Max. 6 Teilnehmer

Wir lernen und unterstützen uns in einer kollaborativen Gruppenatmosphäre.

Online via Microsoft Teams

Alle 5 Sessions (jeweils ca. 2 Stunden) finden online via Microsoft Teams statt.

250€ 175€ Kursgebühr*

Die gesamte Kursgebühr beträgt 250€ 175€* inkl. aller Sessions und Materialien. Exklusive Lizenzkosten für KI-Tools (siehe FAQs).

✨ *Rabatt nur für den Einführungskurs im Herbst 2025 gültig

  • Herbst Kurs 2025 (morgens)
    Anmeldung offen

    5 Termine jeweils montags:

    17.11.2025, 10:00-12:00 Uhr

    24.11.2025, 10:00-12:00 Uhr

    01.12.2025, 10:00-12:00 Uhr

    08.12.2025, 10:00-12:00 Uhr

    15.12.2025, 10:00-12:00 Uhr

    Jetzt anmelden
  • Herbst Kurs 2025 (abends)
    Anmeldung offen

    5 Termine jeweils montags:

    17.11.2025, 19:00-21:00 Uhr

    24.11.2025, 19:00-21:00 Uhr

    01.12.2025, 19:00-21:00 Uhr

    08.12.2025, 19:00-21:00 Uhr

    15.12.2025, 19:00-21:00 Uhr

    Jetzt anmelden

Kein Termin dabei?

Bleib informiert

FAQs

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für kreative und neugierige Köpfe, die Lust haben in einer kollaborativen Gruppenatmosphäre etwas Neues zu lernen und sich den Traum zum eigenen Kinderbuch erfüllen möchten.

Was muss ich mitbringen?

Du solltest grundlegende Computerkenntnisse (Browserbedienung, PowerPoint) und einen funktionierenden Laptop besitzen. Außerdem schadet ein wenig Durchhaltevermögen nicht, denn die KI macht nicht immer das was sie soll :)

Ich bin mir unsicher, ob ich die notwendigen Fähigkeiten für den Kurs besitze.

Falls du dir nicht sicher bist, melde dich einfach persönlich bei mir unter kinderbuch-autoren@proton.me und wir besprechen das.

Was kostet der Kurs?

Die Teilnahmegebühren für den Kurs betragen 250€ bzw. 175€ für die Einführungskurse im Herbst 2025. Beachte bitte, dass einige KI-Tools Geld kosten können. Diese sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Kosten dafür hängen von der Wahl der Tools ab.

Keiner der Termine passt für mich. Was kann ich tun?

Füll einfach das Formular aus und hinterlasse deine E-Mail Adresse. Alternativ kannst du mir auch direkt eine Mail an kinderbuch-autoren@proton.me schicken.

Ich kann an einer bestimmten Session nicht teilnehmen. Was kann ich tun?

Es finden immer zwei Kurse parallel zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt. Im Zweifel kann ich dich dann in die andere Session mitnehmen. Sollte das auch nicht klappen, musst du die Inhalte eigenständig nacharbeiten.

Kann ich von dem Kurs nachträglich zurücktreten?

Sollte der Kurs bereits begonnen haben, ist dies leider nicht mehr möglich. Wenn du noch vor Beginn zurücktreten möchtest, kontaktiere mich bitte und wir finden bestimmt eine Lösung.

Wie viel Zeit benötige ich für den Kurs?

Das hängt stark von deinem Ziel des Kurses ab. Der Kurs besteht insgesamt aus 5 Einheiten mit jeweils ca. 2 Stunden. Wenn du am Ende des Kurses tatsächlich ein Kinderbuch erstellt haben möchtest, benötigst du dafür noch einige Stunden.

Ist ein eigenes Kinderbuch am Ende garantiert?

Die kurze Antwort: nein. In dem Kurs gebe ich allen Teilnehmern die Werkzeuge dafür mit. Umsetzen muss es jeder selbst!

Ich habe bereits eine konkrete Idee. Eignet sich diese für KI?

Super, dass du bereits eine Idee hast. Ob sich die Idee mit KI umsetzen lässt, hängt von vielen Faktoren ab. Diese werden wir im Kurs besprechen.

Meine Frage ist noch nicht beantwortet. Kann ich dich vorab kontaktieren?

Schreib mir sehr gerne eine E-Mail an: kinderbuch-autoren@proton.me

Datenschutzerklärung per 04.09.2025

1. Allgemeine Hinweise

Beim Besuch dieser Website kinderbuch-autoren.de werden personenbezogene Daten nur die Daten erfasst, welche technisch notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz. Durch den Besuch und Nutzung dieser Website stimmst du zu, dass wir diese Daten verarbeiten.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Dennis Summ, Weinbergweg 51, 70569 Stuttgart, kinderbuch-autoren@proton.me

3. Datenverarbeitung

3.1 Server-Logfiles: Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen vom Server erfasst. Darunter gehören: Anfragendes Betriebssystem, IP-Adresse, Referrer-URL, Uhrzeit, Browserart

Der Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung einer technischen und funktionalen Informationsverarbeitung. Die Rechtsgrundlage dafür liegt im Art. 6 I f) GDPR.

3.2 Externer Service Formbricks, Formbricks GmbH, Schönhauser Allee 167c, 10435 Berlin, Deutschland: Beim Ausfüllen des Buchungsformulars werden die Daten über den externen Dienst Formbricks übermittelt. Damit stellen wir sicher, dass eine Buchung des Kurses vorgenommen werden kann. Die Informationen, die übermittelt werden sind u.A.: Name, Email-Adresse, ausgewählter Kurs und weitere technische Informationen, die Formbricks sammelt. Die Server von Formbricks stehen in Frankfurt, Deutschland. Siehe dazu die Datenschutzerklärung von Formbricks auf https://formbricks.com/privacy-policy an

Der Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung einer Kursbuchung. Die Rechtsgrundlage dafür liegt im Art. 6 I b) GDPR.

4. Cookies und andere Technologien

Unsere Website benutzt moderne Technologien darunter ggf. Cookies, um eine benutzerfreundliche Bedienung zu gewährtleisten.

5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir per gesetzlicher Aufbewahrungsfrist verpflichtet sind. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Betroffenenrechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht: auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen anzupassen.